Unheimlich krasse Geheimnisse

In Südfrankreich bemerkt ein Bauer ein UFO, das für Sekunden wenige Meter über dem Boden verharrt und verbranntes Gras verursacht. Wissenschaftler finden Spuren von ungewöhnlichen Chemikalien und messen, dass das Gras auf 300 Grad erhitzt wurde. 2009 entdeckt man in den Gärten eines Ortes in Schottland seltsamen Glibber. Möglicherweise sind das Überreste von Fröschen oder Schleimpilze. Wie können diese Dinge vom Himmel fallen? Und wo sind die Gräber von Königin Nofretete, Alexander dem Grossen und Dschingis Khan? Die Ruinen der im Meer versunkenen Städte Atlantis und Vineta wurden auch noch nicht entdeckt. Werden diese Rätsel jemals gelöst?

Das Buch stellt 100 mysteriöse Phänomene vor, die teilweise die Menschheit seit Jahrhunderten beschäftigen. Einige Naturphänomene, Rätsel der Geschichte oder mystische Wesen kann die Wissenschaft erklären. Stimmungsvolle Bilder wecken die Neugier. Das packende Sachbuch lädt Kinder und Erwachsene ein, mehr über die rätselhaften Fälle zu erfahren. Martina Friedrich

Titel Unheimlich krasse Geheimnisse
Autor:innen Adams, Tom / Imamura, Yas
Kollation A. d. Engl. v. St. Brägelmann, geb., farb. illustr., 96 S.
Verlag, Jahr E. A. Seemann Verlag , 2023
ISBN 978-3-86502-496-1
Kategorie Sachbuch
Schlagwort Naturbeobachtungen
Alter ab 10
Bewertung
Rezension publiziert 12.10.2023