Gereizt macht sich Leila in ihren Sommerferien auf den Weg von London nach Tromsø zu ihrer Mutter. Seit der Flucht aus Damaskus haben sie sich nur via Bildschirm gesehen; Leila lebt bei ihrer Tante. Die Begegnung verläuft frostig, da das Arbeitsprojekt ihrer Mutter kaum Raum für die Tochter zulässt. Miso, eine blaue Polarfüchsin, hat auf der Suche nach Nahrung hunderte von Kilometern auf dem Eis zurückgelegt. Leila begleitet das Forscherteam aufs Schiff und erlebt sich wieder als Flüchtende, als sie fremde Gewässer erreichen.
Bildgewaltig und einfühlsam wird Migration parallel aus der Sicht von Leila und Miso dargestellt. Inspiriert von der wirklichen Reise einer Polarfüchsin von Norwegen nach Kanada, verwebt die Autorin Misos Gedanken in die Story, ohne das Tier zu vermenschlichen. Die herausragenden, ganzseitigen Illustrationen ergänzen den tiefgründigen Text. Ein beeindruckender Roman, welcher Klimawandel, Flucht und den Wunsch nach einer grenzenlosen Freiheit wundervoll thematisiert. Nathalie Fasel

