Bis heute erinnern Namen von Tieren, Pflanzen und Gewässern an den deutschen Forscher und Visionär Alexander von Humboldt. Schon als Kind ist er fasziniert von der Natur, sammelt Sachen und stellt Messungen an. Getreu seinem Leitsatz «Die Natur muss gefühlt werden» bricht er mit 19 Jahren auf, um das Zusammenspiel der Kräfte zu erforschen. Seine Abenteuer bringen ihn mehrmals in Lebensgefahr, zum Beispiel, als er als Nichtschwimmer mit dem Kanu auf dem Orinoco unterwegs ist.
Dieses hohe, schmale Buch sticht vom Format her ins Auge und passt in kein Bücherregal. Zwischen den farbenfroh gestalteten Buchdeckeln finden sich nach rechts und links hin aufklappbare Seiten mit Landkarten. Ganzseitige Illustrationen in kräftigen Farben dominieren die Seiten. Schön gestaltete, mittig und am Rand angebrachte Textpassagen (u. a. fiktive Tagebucheinträge) dokumentieren von Humboldts Forschungen und Erkenntnisse. Ein originell aufgemachtes Sachbilderbuch für die ganze Familie. Madeleine Steiner

