Die Fährte der Kinder

Seine Suche führt vorbei an Pinguinen und Elefanten, durch das Meer und durch die Luft, über Felsen und durch den Dschungel. Nirgendwo passt es richtig dazu. So zieht das Kind immer weiter, bis es auf eine Fährte stösst und dieser folgt. Endlich. Es findet andere Kinder; seine Suche endet.

Der deutsche Titel setzt die Spur ins Zentrum, welche zu den Kindern führt; im englischen Original sind die Kinder selbst ("The Tribe of Children") titelgebend. Dies vermittelt besser, dass es um ein Gefühl von Zugehörigkeit zu einer Art, einem Stamm geht. Lane Smith verwendet sowohl ganzseitige Bilder als auch Panels in verschiedenen Grössen, um mit maximal ein bis zwei Sätzen Text pro Seite die langwierige Suche zu erzählen. Er nimmt sich Zeit dafür, dokumentiert die Begegnungen des Kindes detailliert, so dass man schmunzeln muss bei dessen Versuch, sich fortzubewegen wie eine Raupe oder zu schwimmen wie eine Qualle. Ein ruhiges, stimmungsvolles Buch. Sandra Dettwyler

Titel Die Fährte der Kinder
Autor:innen Smith, Lane
Kollation A. d. Amerikan., geb., farb. illustr., unpag.
Verlag, Jahr Fischer Sauerländer , 2016
ISBN 978-3-7373-5401-1
Kategorie Bilderbuch
Schlagwort Fantasie / Gemeinschaft
Alter ab 4
Bewertung
Rezension publiziert 25.10.2016