Säen, sammeln, Wurmkompost

Im März haben Kira und Ben die Idee, ihren Balkon zu begrünen. Im April beginnen sie mit der Anzucht von Bohnenpflanzen. Im Mai entsteht ein «Wurmzoo». Gerade noch zur rechten Zeit kann Kiras Mutter verhindern, dass Grossmutters alte Kommode dafür herhalten muss. Die leeren hölzernen Weinkisten von Frau Alvaro sind dafür jedoch perfekt. Mit den umgesiedelten Würmern aus Herrn Pinkus Schrebergarten kann die Erdproduktion auf dem Balkon beginnen.

Alle Themen sind über die zwei Jahre Gartenarbeit den Monaten zugeteilt und man wird Zeuge der Veränderungen auf Kiras und Bens Balkon. Das Buch legt den Fokus darauf, selber zu handeln, um etwas zu verändern, und dabei die Ressourcen im Auge zu behalten. Alles ist mit farbigen Illustrationen in zarten Farben bebildert. Arbeitsabläufe und Hintergrundwissen sind einfach erklärt, geschickt in den Text eingeflochten oder im Anhang erläutert. Ein bemerkenswertes Buch zum Thema Permakultur im Kleinen, für die ganze Familie oder den Unterricht. Katharina Siegenthaler

Titel Säen, sammeln, Wurmkompost
Autor:innen Roth, Eva / Wieland, Pia
Kollation Geb., farb. illustr., 88 S.
Verlag, Jahr Helvetiq , 2025
ISBN 978-3-03964-096-6
Kategorie Sachbuch
Schlagwort Garten / Gemeinschaft
Alter ab 10
Bewertung
Rezension publiziert 19.04.2025