NOX. Die Wolke aus Dreck, die Grenze zwischen den Welten. Zwischen oben und unten, Reich und Arm, Licht und Dunkelheit. Das No-Man's-Land zwischen Lucen, Gerges und Ludmilla. NOX bestimmt, wer du bist, wo du lebst, wie früh du sterben wirst. "Je weniger du den Mund öffnest, umso weniger lässt du den Tod hinein." Denn wer unterhalb von NOX atmet, atmet stetiges Sterben, und wer sich auflehnt, verschwindet spurlos aus der totalitären Gesellschaft, in der Hinterfragen nicht erwünscht ist. Sowohl für die reiche Ludmilla wie auch den armen Lucen bedeutet das Überwinden von NOX, sein Leben zu riskieren. Und natürlich lässt Grevet in seiner – nach der Erfolgstrilogie "Méto" – zweiten Dystopie seine Protagonisten genau das tun und stellt damit die Frage: Was passiert, wenn sich Jugendliche von ihrem durch Eltern und Gesellschaft vorgegebenen Weg abwenden und nicht nur nach Individualität streben, sondern nach einem sozialen Umbruch? In gewohnt nüchternem Ton malt der Autor ein düsteres Bild und lässt fernab von Sozialromantik Welten aufeinandertreffen. Dabei steht die Entwicklung der Figuren und deren Freundschaften im Zentrum dieses ersten Teils. "Kann man der Feind eines Menschen werden, den man geliebt und der einen nicht einmal verraten hat?", fragt sich Gerges schon früh in der Geschichte, während sich Schwarz und Weiss vermischen und uns die Figuren immer wieder Sympathien und Verständnis abringen, wo wir uns eigentlich abwenden möchten. Mit NOX saugt uns Grevet erneut in eine unheilvolle, durch und durch stimmige Welt ein, in der Heimlichkeit der Weg zum Ziel zu sein scheint. Aus drei Perspektiven blickend, treiben wir durch eine fantasievolle, grauenhafte und finstere Welt zwischen Endzeit und Steampunk und staunen nicht zum ersten Mal darüber, wie die stilistisch karge Sprache Unbehagen, Beklemmung und Schwermut vermittelt. Mit einem ebensolchen "Warum? Warum?" lässt uns Grevet zum Ende des Buches stehen und gespannt dem zweiten Teil dieses eindrücklichen Dramas entgegensehen. Andrea Eichenberger

Titel Nox - Unten
Autor:innen
Grevet, Yves
Reihe
Nox 1
Kollation
A. d. Französ., Broschur, 318 S.
ISBN
978-3-423-65012-0
Kategorie
Belletristik
Schlagwort
Fantasy
/ Freundschaft
Alter
ab 13
Bewertung

Rezension publiziert
31.03.2015