Der Künstler Henri Matisse liegt nach einer schweren Operation im Spital. Die sterilen weissen Wände hält er nicht aus. Er will malen! Nachdem er sein Bettlaken in ein buntes Bild verwandelt hat, beginnt er farbiges Papier zu zerschneiden und mit Hilfe seiner Assistentin die Werke zu gestalten, die er schon immer kreieren wollte. Auf diese Weise entstehen wenige Jahre vor seinem Tod seine Scherenschnittbilder, die „gouaches découpées“, die als sein Hauptwerk gelten.
Die schlichten, aber gleichzeitig sehr aussagekräftigen Illustrationen lassen die Werke von Matisse wunderbar hervortreten. Die bedeutende Kinderbuchillustratorin Annemarie van Haeringen schafft damit eine eindrückliche Hommage an einen der wichtigsten Vertreter der Klassischen Moderne. Irène Tschirren

