Jedem seinen Pinsel!

Mal setzt er eines seiner Tiere in den Mittelpunkt, deckt es mit einer Schablone ab und malt ihm mit einem Flachpinsel einen Hintergrund. Ein anderes Mal bedient er sich der traditionellen Aquarelltechnik. Beim «Regenbogenfisch» kommt eine Heissfolienprägung zum Einsatz. Ob Acrylfarbe auf Leinwand, Stempeldruck oder das Spiel mit Ausstanzungen: Marcus Pfister zeigt in seinen Büchern eine grosse Vielfalt an Möglichkeiten, wie man sich mit Pinsel und Farbe ausdrücken kann.

In seinem aktuellen Bilderbuch ohne Handlung erklärt der bekannte Schweizer Bilderbuchautor und Illustrator, wie er seine Figuren entwickelt hat. Das Zusammenspiel von Bildträger und Technik ist dabei wichtig. Viele bekannte Tierfiguren aus früheren Büchern lassen sich auf den Buchseiten neu entdecken. Mit ergänzenden, lockeren Reimen werden erste Kunstbegriffe eingeführt. Im Anhang zeigt Marcus Pfister mit einer kurzen Retrospektive seines Schaffens, was künstlerisch möglich ist, und weckt so die Freude am Kreativsein. Béatrice Fivaz

Titel Jedem seinen Pinsel!
Autor:innen Pfister, Marcus
Kollation Geb., farb. illustr., 40 S.
Verlag, Jahr NordSüd , 2025
ISBN 978-3-314-10712-2
Kategorie Bilderbuch
Alter ab 4
Bewertung
Rezension publiziert 14.03.2025