Forever again – Für alle Augenblicke wir

Jakobitenaufstand 1745, Krimkrieg 1854 und Nottingham, England, 2019 und 2039: Katherine und Matthew werden immerfort wiedergeboren. Sie treffen und verlieben sich stets aufs Neue, doch jedes Mal bringt sie ein tragisches Ereignis wieder auseinander. Aber warum? Im Jahr 2039 kommen die beiden Untoten schliesslich in den Central Science Laboratories einem grossen Geheimnis auf die Spur.

"Forever again" weist ein ungewöhnliches Handlungskonzept auf, denn die Wiedergeburtsidee führt die Lesenden in verschiedene Zeit-Landschaften und zu historischen Schauplätzen der Engländer. Durch eingeschobene Briefe, Notizen, Tagebucheinträge und Computerlogs wird nach und nach klar, dass es sich hier um ein wissenschftliches Experiment handeln muss, um Fehlentscheide aus der Vergangenheit zu korrigieren. Der Text ist in zügiger Sprache geschrieben, jedoch nicht immer ganz schlüssig. Im Folgeband wird sich zeigen müssen, ob die eher etwas blass gezeichneten Figuren ihre Mission zu Ende führen können. Béatrice Wälti-Fivaz

Titel Forever again – Für alle Augenblicke wir
Autor:innen James, Lauren
Kollation A. d. Engl., geb., 377 S.
Verlag, Jahr Loewe , 2017
ISBN 978-3-7855-8376-0
Kategorie Belletristik
Schlagwort Abenteuer / Liebe
Alter ab 13
Bewertung
Rezension publiziert 16.11.2017