Als niemand auf der Geburtstagsfeier der kleinen Traube erscheint, wird aus der süssen eine saure Traube. Sie hegt Groll gegen die Mandarine, welche sie nicht zurückruft, oder gegen die Limette, welche ihren Schal zu lange ausleiht. Als sie jedoch verspätet zum Treffen mit ihrem einzigen Freund – der sauren Zitrone – erscheint, wendet sich das Blatt. Sie erkennt, wie unfair es ist, wütend auf jemanden zu sein, ohne ihn dies wissen zu lassen.
Ein weiteres humorvoll und liebevoll gestaltetes Bilderbuch aus der Reihe der beiden Autoren. Auch in diesem Buch widmen sie sich einer alltäglichen Situation, welche schnell zu Missverständnissen führen kann. Es animiert, mit Kindern über Gefühle wie Zorn, Glück oder Zufriedenheit zu sprechen, und ermutigt, sich Fehler einzugestehen. Die auf dezente Farbe reduzierten Illustrationen zeigen die Mimik hervorragend und sprechen durch den comicartigen Stil auch ältere Kinder an. Ein fantastisches Bilderbuch, das viel Klärungsarbeit leisten kann. Annina Schranz-Otth

