Die Bibel-Detektive

Bereits das Cover macht klar, dass Spürnasen angesprochen sind, die gerne Detektivarbeit leisten. Ihr Auftrag lautet: suchen, entdecken, finden. Aufzustöbern sind Gegenstände und Geschöpfe aus alten Zeiten, angefangen mehrere Jahrtausende v. Chr. bis hin zur Römerzeit um 60 n.Chr. Das Wimmelbuch enthält insgesamt 17 Doppelseiten. Jede hat eine eine biblische Epoche – von Noah bis Paulus – zum Thema und stellt eine Alltagsszene aus der betreffenden Zeit dar. Dabei sind auf jedem Bild bis zu 65 Dinge eingearbeitet, die entdeckt werden können. Mit von der Partie ist der schlaue Fuchs, er führt durchs Buch und ist auf jeder Seite anzutreffen.

Mittelstufenkinder, die gerne Rätsel lösen, werden an diesem Buch viel Spass haben. Wer etwas nicht findet, kann hinten im Buch spicken. Das Schöne ist, dass man sich bei dieser Detektivarbeit gleich so nebenbei ein Grundwissen in Bibelkunde aneignet und zudem etwas über die geschichtlichen Zusammenhänge erfährt. So bereitet Lernen Freude. Katharina Wagner

Titel Die Bibel-Detektive
Autor:innen Martin, Peter / Kent, Peter
Kollation A. d. Engl., geb., farb. illustr., 17 S.
Verlag, Jahr Herder , 2013
ISBN 978-3-451-71147-3
Kategorie Sachbuch
Schlagwort Bibel / Historisches
Alter ab 10
Bewertung
Rezension publiziert 02.05.2013