Schnecke entdeckt ein Feld voll knackiger Kohlköpfe – auf der anderen Strassenseite! Doch Schnecke lässt sich vom langen Weg nicht aufhalten und kriecht zielstrebig los. Als es zu regnen beginnt, hilft sie den Ameisen und lädt sie zum Tee in ihr Haus ein. Danach will sie sofort weiter. Doch da stellt sich ihr eine hungrige Krähe in den Weg. Schnecke macht wilde Ausweichmanöver und kann entkommen. Als sie endlich am Strassenrand ankommt, muss sie feststellen, dass sie wieder auf der gleichen Seite ist wie am Anfang. Zum Glück können ihr nun die Ameisen helfen.
Ein lustiges Buch, das unbedingt vorgelesen werden muss, da sich Bild und Text spielerisch ergänzen. Schnecke weiss z. B. nicht, was die grosse, herannahende Gefahr ist. Die Betrachter:innen aber sehen das Auto. Aus verschiedensten Perspektiven kann man Schnecke auf ihrer Reise beobachten – fast wie in einem Film. Dazu passt Schneckes ausdrucksstarke Mimik ausgezeichnet. Ein humorvolles Lob auf Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Karin Böjte

