Wie gut hat es Rüssel ganz alleine, in seiner kleinen schäbigen Hütte im Sumpfland, wo er ganz alleine täglich seine Meerfenchelsuppe löffelt. Während eines Unwetters wird ihm Hase Seemann vor die Türe gespült und hebt Rüssels Einsiedlerleben aus den Angeln. Am wärmenden Ofen erzählt Hase seine haarsträubenden Abenteuer und erstmals träumt Rüssel bunt! Er möchte alle Erlebnisse des Seemanns hören, der bereits im Morgengrauen seine Segel gesetzt hat. Mit seiner Badewanne nimmt Rüssel die Verfolgung auf und taucht selber in eine Abenteuergeschichte ein – seine eigene!
Wie gut, dass sich Rüssel von seiner Einsamkeit lossagt und die Reise wagt. Er geht das Abenteuer ein, neugierig zu sein und Freunde zu suchen. Die Illustrationen werden mit jedem Erlebnis bunter, fröhlicher und wilder und auch Rüssel selbst bekennt Farbe. Denn die spannendste Geschichte folgt nur noch in Bildern: diejenige mit seinem Freund Hase. Die Lesenden sind aufgefordert, das Seemannsgarn selber weiter zu spinnen... Nathalie Fasel

