In Schädelbach, wo 1275 Gerippe wohnen, treibt ein Biest sein Unwesen. Überall, wo es auftaucht, fehlen anschliessend Knochen: eine Elle, ein Wadenbein, ein paar Wirbel ... Sherlock Holmes – auch als Gerippe – übernimmt den Fall. Nachdem er lange im Dunkeln getappt ist, stellt er dem Untier eine Falle. Die Überraschung ist gross ... und die Moral der Geschichte: "Gewöhnlich ist's bei weitem nicht so schlimm, wie euch die Leute sagen."
Passend zum düsteren Inhalt sind die grossformatigen Seiten schwarz oder dunkelblau. Für die Illustrationen wurden zusätzlich Weiss, Rot und Gelb verwendet. Diese schräge Geschichte wird in Versform erzählt. Dabei werden teils recht schwierige Wörter wie z. B. Gorgone oder Orthopäde verwendet. Auch der schwarze Humor richtet sich eher an Erwachsene als an Kinder. Das Buch eignet sich als Mutprobe zu Halloween oder als Auflockerung im Unterricht zum Thema Körper. Auf der Innenseite des Schutzumschlags gibts zusätzlich ein Skelett mit beschrifteten Knochen. Karin Böjte

