Lasse und Lotte wollen ihrem Nachbarn, Professor Dur, Mozartkugeln bringen. Doch nur die sprechende Ratte Rigoletto ist da. Diese stellt den Kindern die neuste Erfindung des Professors vor: den Köchelautomaten. Darin sind alle Mozartwerke enthalten, so wie der Österreicher Köchel sie katalogisiert hat. Sie probieren das Gerät aus und Rigoletto erzählt den Geschwistern von dem genialen Musiker. Schliesslich kommt auch der Professor dazu und berichtet von einer Begebenheit aus Mozarts Leben, von der man sich heute erzählt, aber nicht weiss, ob sie wirklich stimmt. Dies zu überprüfen, ist ein triftiger Grund für die Kinder, in die Vergangenheit zu reisen.
Eine sehr gelungene und leichtfüssig präsentierte Mischung aus Musik, Sachwissen und Abenteuergeschichte, von Matthias Haase lebendig gelesen. So entstehen die vorwitzige, kratzig tönende Ratte und der gelassene Professor. Doch auch in den Erzählteilen dringt die Affinität des Sprechers zum Thema durch. Alles in allem genussvolle Information. Karin Schmid

