„Woher wissen se, ob wir nich' in 'ner Geschichte sind?“, fragt Parsefall die alte Hexe. In einer wundersamen Geschichte um einen unheimlichen Puppenmeister, ein Marionettentheater, zwei Waisenkinder, eine verschwundene Clara und eine Hexe, die unbedingt erreichen will, dass ihr der Feueropal mit den magischen Kräften gestohlen wird.
Wer sich auf dieses Buch einlässt, erlebt eine Inszenierung vom Feinsten. Gekonnt zieht die Autorin die Fäden in einem Märchen voller Fantasie, Magie und Liebe. Als Kulisse dient die Stadt London im Viktorianischen Zeitalter. Wie Charles Dickens pflegt die Autorin einen blumigen Schreibstil. Dadurch wird die Stadt mit ihren Farben und Gerüchen zum Leben erweckt. Die Protagonisten wirken dank einer nuancierten Sprache eigenständig. Alle Handlungsstränge werden zum Schluss geschickt zusammengeführt, ohne dass etwas vergessen geht. Ein preisgekrönter Roman, der einem schon nach wenigen Seiten völlig in den Bann zieht. Béatrice Wälti-Fivaz

