Endlich mal ausbrechen! Dank eines Internetinserats bietet sich der 16-jährigen Julie die Möglichkeit, in New York ein Praktikum in einem Designeratelier zu absolvieren. Zum Glück ist ihre beste Freundin dort, und so verklickert sie ihrer Familie die Reise als Sprachkurs. Damit gerät sie in einen Strudel gefährlicher Ereignisse und findet sich als Gefangene eines unberechenbaren Mannes wieder. Mit viel Mut kann sie sich schliesslich befreien, jedenfalls vorerst. Denn der Albtraum ist noch nicht zu Ende.
Etwas gar naiv gerät Juli in die Fänge eines Vergewaltigers und Mörders. Aber spannend bis zuletzt, ohne sich in Übertreibungen der Geschehnisse zu verlieren, versteht es die Autorin ausgezeichnet, nebst der zügigen Story auch ein Bild der Teenager-Gefühlswelten zu entwerfen. Gradlinig erzählt und ohne sich sprachlich bei der jungen Leserschaft anzubiedern, grenzt sich der Schweizerkrimi angenehm von amerikanischen Krimis ab. Kathrin Wyss Engler

