Der amerikanische Soldat Matt wird bei seinem Einsatz im Irak verletzt. Verzweifelt versucht er herauszufinden, was geschehen ist. Sein Gedächtnis lässt ihn lange im Stich – etwas Schreckliches muss er verdrängen. Bei den Kämpfen wurde nämlich ein kleiner irakischer Junge getötet, mit dem die Amerikaner sich angefreundet hatten. Welche Rolle sein Kamerad und Freund bei all dem gespielt hat, findet Matt erst nach seiner Genesung während eines weiteren Gefechts heraus.
Das vergebliche Bemühen des jungen Soldaten, Klarheit über das Geschehene zu erlangen, verbunden mit schrecklichen Schuldgefühlen, rührt die Lesenden. Matt versteht seinen Einsatz in der Friedenstruppe als Dienst an den Irakern. Er ist bestürzt, dass immer noch so viele Menschen umkommen. Er macht sich Gedanken über seine Kameraden, seine Familie und das Leben als Soldat. Der Alltag in der irakischen Wüste und in der Stadt wird gekonnt skizziert. Das spannende Buch regt zu Diskussionen an. Monika Fuhrer

