Edgar verschwindet um halb pink

Einmal pro Jahr ist Edgarfest. Dann kommt der achtzigjährige Franzose Edgar zu Besuch und verbringt zusammen mit Wilma und ihrer Familie die lustigsten, spannendsten, besondersten und schönsten Tage des ganzen Sommers. Stets hat der alte Mann ein originelles Geschenk dabei und den Kopf voll mit den besten Ideen. Diesmal aber schleicht sich eine gewisse Melancholie in den Besuch des Freundes und der Abschied droht, einer für immer zu sein.

Für Erwachsene mutet die Freundschaft zwischen einem alten Mann und einer Achtjährigen eigenartig an. Andererseits wünscht man einem Kind genau zwischendurch das: Abenteuer, Regelverstösse, Vertrauen. Gewöhnungsbedürftig ist auch die Erzählstimme von Wilmas Schutzkuckuck; nötig ist sie nicht. Obwohl voller Einfallsreichtum, Lebenslust, Freude und sogar einer gewissen Tiefe gegen Schluss: Der Funke vermag nicht so richtig zu springen. Fragwürdig ausserdem der hohe Zigarettenkonsum von Wilmas Vater und die «lustigen» Rauchfiguren, die er bläst. Sandra Dettwyler

Titel Edgar verschwindet um halb pink
Kollation Geb., s. w. illustr., 144 S.
Verlag, Jahr Tulipan , 2025
ISBN 978-3-86429-628-4
Kategorie Belletristik
Schlagwort Alter / Freundschaft
Alter ab 10
Bewertung
Rezension publiziert 29.08.2025