Zum grossen Leidwesen seines Vaters ist Anton weder ein Mathgenie noch ein Fussballstar. Dies ändert sich auch nicht, als die Familie den dunkelhäutigen Dilip aus dem Kinderheim holt. Der neue Adoptivbruder lächelt viel, aber sonst ist er sehr geheimnisvoll und für Anton schon bald nicht mehr interessant. Als der Vater befördert wird, zieht die Familie in ein grosses Haus um und die Eltern ändern ihren Lebensstil. So bemerken sie lange nicht, dass Dilip als Hochbegabter unterfordert ist und andere Bedürfnisse hat als Anton. Und genau diese Unterschiede bringen die beiden Brüder einander näher.
Starke Themen, wie Adoption, Arbeitslosigkeit oder Hochbegabung werden in dieser Geschichte geschickt und humorvoll miteinander verknüpft. Die Familienmitglieder machen alle eine Entwicklung durch, wie der Vater, der sich vom geldgierigen Banker zum bescheidenen Fussballtrainer wandelt. Salah Naoura zeigt, dass es kein Richtig oder Falsch gibt, dass jeder auf seine Eigenheiten stolz sein kann. Rita Racheter

