Emma und Vagabundus, zwei Lachmöwen, wollen mit vielen Artgenossen ihre Heimatstadt retten. Die Menschen haben aufgehört, hinauszugehen und sich zu treffen. Alle beschäftigen sich nur mit ihren elektronischen Geräten. Der Markt findet nicht mehr statt und die Welt versinkt im Abfall. Da lassen es die Möwen regnen: Den ganzen Müll lassen sie vom Himmel fallen. Das weckt die Menschen auf. Sie treffen sich wieder und nehmen ihre alten, lieben Gewohnheiten auf.
Auf den Vorsatzblättern sind vorne die unzähligen Arten von Möwen in Schwarz-Weiss gezeichnet und mit Namen beschriftet. Hinten sind Markthallen aus aller Welt zu sehen. Die übrigen Bilder sind jeweils auf einer Doppelseite mit vielen Details in Farbe gezeichnet. Sie zeigen das Leben in der Küstenstadt, die verlassenen Plätze, die Versammlung der Möwen und den Müllregen eindrücklich. Die Personen sind in leicht verzerrter Optik dargestellt. Der Text ist in die Bilder eingepasst und kann von den Kindern gut gelesen werden. Monika Fuhrer

