Nix für die Tonne!

Die 23. Idee zur Müllvermeidung ist "Resteküche-Gemüsecurry". Kühlschrank auf und nach Gemüse durchsuchen. Es muss nicht ganz frisch sein, aber auch nicht verschimmelt. Gut rüsten, in die Bratpfanne geben und dünsten. Dann gut würzen mit Curry und Kokosnussmilch und zusammen mit Reis servieren, Freunde zum Essen einladen – so kommen die wertvollen Nahrungsmittel nicht in die Tonne!

Dies ist eine von 32 Ideen, wie Müll vermieden werden kann. Allen Ideen ist eine Doppelseite gewidmet. Die Überschrift weist auf die Aktion hin und nach einer kurzen Einleitung in Comic-Form folgt eine einfache Anleitung zur Umsetzung. Fast alle der 32 Aktionen sind im Alltag ohne Probleme machbar. Manchmal wird geraten, sich an Erwachsene zu wenden, wenn z. B. etwas Ungewöhnliches gekauft werden muss. Hilfreich sind auch Glossar und Stichwortverzeichnis. Die sympathische Botschaft dieses Buches, das sich für die ganze Familie eignet: Müllvermeidung ist wichtig und macht Spass. Katharina Siegenthaler

Titel Nix für die Tonne!
Kollation A. d. Französ., Broschur, farb. illustr., 79 S.
Verlag, Jahr arsEdition , 2020
ISBN 978-3-8458-3711-6
Kategorie Sachbuch
Alter ab 7
Bewertung
Rezension publiziert 29.05.2020