Herrn Specht geht's schlecht

Das sind schlechte Nachrichten für Herrn Specht. Die Kopfschmerzen kommen vom Klopfen und er soll doch was anderes machen, meint sein Arzt. Aber was denn? Er ist doch genau dafür gemacht. Der Maulwurf meint, Buddeln sei total angesagt, oder auf einem Laptop herumhacken oder Forscher werden. Herr Specht ist über den Arzt verärgert. Ein Specht will einfach nur klopfen und fliegen, schimpft er vor sich hin und übersieht dabei das grosse Loch.

Die unverbindliche Unterhaltung zwischen Specht und Maulwurf, in der Ich-Form erzählt, findet auf einem Spaziergang in einer Vorstadt statt. Es wimmelt überall von Löchern. Menschen und Tiere sind in ihre Arbeit vertieft. Diesem Buch liegt zwar eine witzige Idee zu Grunde, die aber mit jeder Seite schleierhafter wird, trotz der klaren, abstrakten und geometrischen Illustrationen. Ton in Ton (grau/grün/blau/braun) wirken sie steril, auch wenn rote Akzente gesetzt sind. Für Liebhaber von skurrilen Geschichten und Entdeckerinnen von Einzelheiten. Katharina Siegenthaler

Titel Herrn Specht geht's schlecht
Autor:innen Aalbu, Ragnar
Kollation A. d. Norweg. v. K. Frey, geb., farb. illustr., 40 S.
Verlag, Jahr Kraus Berlin , 2025
ISBN 978-3-9823493-6-7
Kategorie Bilderbuch
Schlagwort Selbstbewusstsein
Alter ab 7
Bewertung
Rezension publiziert 28.03.2025