«Ich springe heute Nachmittag vom Dreimeter!», ruft Lena auf einmal in die Klasse. Sie hat nämlich genug. Immer wird sie im Turnen als Letzte gewählt. Daheim erwähnt sie bei ihrem Papa, der noch in der Waschküche ist, dass sie den Weg zum Schwimmbad schon kennt. Ihr Vater vertröstet sie auf den Nachmittag. Sie könne ja noch gar nicht schwimmen und noch nicht alleine ins Schwimmbad gehen. Als er zum Mittagessen ruft, ist Lena verschwunden. Sie schafft den Weg mit dem Bus, schlüpft durch ein Loch ins Bad und klettert Sprosse für Sprosse ...
Die Protagonistin Lena will allen beweisen, dass sie sich etwas traut. Die Mut-Geschichte mit eher langen Sätzen ist in Kapitel und viele kleine Abschnitte unterteilt. Vignetten und farbige Schrift geben an, wer gerade erzählt. Das Sommer-Abenteuer ist mit bunten, ganz- oder doppelseitigen Illustrationen versehen. Die Collagen zeigen Lenas Weg von der Turnstunde bis zum Brett. Das SJW-Heft bietet gute Unterhaltung und ist geeignet zum gemeinsamen Lesen. Susanne Wyss

