Ich habe das Recht, meinen Planeten zu schützen

«Ich habe das Recht, meinen Planeten zu schützen.» Mit diesem seit 2023 neuen Kinderrecht der UN soll Kindern das Recht auf eine intakte Umwelt gewährt werden. Text und Bilder klären auf, wie der Klimawandel voranschreitet, das Abholzen von Regenwald dessen Bewohner bedroht und welche Folgen das Aussterben von Lebewesen hat. Darüber hinaus werden Kinder an ihre Möglichkeiten erinnert, sich gegen Eingriffe in das Öko-System der Erde zu wehren, zum Beispiel indem sie Produkte wie Palmöl nicht konsumieren.

Die alarmierenden Aussagen zur Befindlichkeit der Erde werden von farbenfrohen Bildern ergänzt, die an afrikanische Kunst erinnern. Auf den ersten Blick mag dies in Anbetracht des ernsten Themas befremden, auf den zweiten Blick hilft es Kindern, das Thema ohne Angst zu verstehen. Mit den Abbildungen von Kindern aus allen Kontinenten spricht das Kinderrecht alle jungen Menschen auf der Welt an. Ein einfühlender und gleichzeitig unmissverständlicher Beitrag zur Lage des Planeten. Marcella Danelli

Titel Ich habe das Recht, meinen Planeten zu schützen
Kollation A. d. Französ. v. T. Bodmer, geb., farb. illustr., 40 S.
Verlag, Jahr NordSüd , 2024
ISBN 978-3-314-10700-9
Kategorie Bilderbuch
Schlagwort Umweltprobleme
Alter ab 4
Bewertung
Rezension publiziert 28.02.2025