Die Freunde des Regenschirmhügels 4 – Die Bärin auf der Suche nach der Kälte

Müde und verzweifelt steht die Bärin im Frühling wieder auf: Der Winter war deutlich zu warm zum Schlafen. «Wie wäre es, wenn du Kälte und Schlaf im hohen Norden suchen würdest?», schlägt Herr Maus vor. So macht sich die Bärin auf die Reise. Unterwegs trifft sie auf eine Eisbärin, die ihr Zuhause ebenfalls verlassen hat – sie findet kaum mehr Nahrung, weil es auch bei ihr zu warm geworden ist.

Das Buch lebt von der Bildkraft der Illustrationen in Öl, kombiniert mit kleinen Kohlestiftskizzen am Rande. Landschaften, Tiere und Natur, Perspektiven und das Spiel von Licht und Schatten im Bild sprechen an und überzeugen durch ihre Ausdrucksstärke. Die voller Potenzial steckende Essenz des Inhalts, nämlich die Zusammenkunft der beiden Bärinnen und die Beweggründe, warum sich beide auf den Weg in andere Gefilde gemacht haben, fällt eher kurz und knapp aus. So vermag die Geschichte den Klimawandel und dessen Auswirkungen gerade bei einem jüngeren Publikum zu wenig in den Fokus zu rücken. Kathrin Ritterath

Titel Die Freunde des Regenschirmhügels 4 – Die Bärin auf der Suche nach der Kälte
Autor:innen Desvaux, Olivier
Reihe Die Freunde des Regenschirmhügels
Kollation A. d. Französ. v. I. Gantschev, geb., farb. illustr., 32 S.
Verlag, Jahr Minedition , 2025
ISBN 978-3-03934-072-9
Kategorie Bilderbuch
Schlagwort Klima / Umweltprobleme
Alter ab 4
Bewertung
Rezension publiziert 03.08.2025