In einer Weltkarte auf der ersten Doppelseite ist eingetragen, welche Reise die Lesenden im ersten der zwei Bände erwartet. Vom eiskalten Nordpol reisen sie mit Michael Martin und seiner Fotokamera über die majestätischen Gipfel des Himalaja an die westafrikanische Küste.
Der Bildband ist eine beeindruckende Hommage an unseren Planeten; er stellt die Schönheit und Vielfalt der Natur in den Mittelpunkt. Das Buch verbindet wissenschaftliche Fakten mit atemberaubenden Bildern und einem tiefen Bewusstsein für den Schutz der Erde. Jedes der acht Zwischenziele wird sorgfältig mit Kartenausschnitten, Fotografien und längeren Fliesstexten (mit hervorgehobenen Textpassagen) vorgestellt. Zudem sind Extrainfos enthalten wie z. B. ein Steckbrief zum Kamel oder weshalb der Himalaja so hoch ist. Dieses Buch ist ein Muss für alle Naturliebhaber:innen und Weltinteressierte. Es inspiriert, informiert und berührt auf eine Weise, die einen nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch staunen lässt. Annina Schranz-Otth

