Ava ist in der Schule nicht beliebt. Obwohl die Mutter ihr beigebracht hat, ihre Wut zu kontrollieren, explodiert sie bei einem Mitschüler. Er erleidet eine Panikattacke. Die Mutter ist beunruhigt und hält es für an der Zeit, Ava in ein Internat nach Florenz zu schicken, das von antiken Gottheiten geleitet wird. Ava kann es nicht fassen, als sie erfährt, dass die Kinder dort von Monstern abstammen und lernen sollen, ihre Kräfte zu beherrschen. Sie ahnt: Sie ist mit der schlimmsten aller Gorgonen verwandt. Aber stimmt Medusas Geschichte?
Das Kinderbuch handelt von Freundschaft, Familie und Lügen und ist als Abenteuerroman und Internatsgeschichte angelegt. Die antike Mythologie ist gut recherchiert und wird kreativ verfremdet, um dem feministischen Anspruch gerecht zu werden und die Ursprungsgeschichten zu hinterfragen. Über die Handlung zieht sich ein Spannungsbogen mit guten Cliffhangern. Nur das Ende wirkt etwas aufgesetzt. Trotzdem macht es Lust auf den noch nicht erschienen 2. Teil. Alexia Panagiotidis

