Projekt Mimesis – Die Insel der künstlichen KInder

Begibt sich ein elfjähriger Waisenjunge, der unter mysteriösen Umständen für das «Projekt Mimesis» ausgewählt wird, in grosse Gefahr? Oder ist er ein Glückspilz? Kann der aus der Obdachlosigkeit befreite Junge Jorin seinen Spionage-Auftrag, das auf der paradiesisch anmutenden «Insel der künstlichen Kinder» gelegene Internat auszuspähen, erfüllen? Findet er Mitschüler*innen, die ihm helfen, das Verschwinden von Inselmitbewohner*innen aufzuklären? Kann er sogar etwas über den Tod seiner Eltern erkunden?

Diese Fragen beantwortet Simak Büchel in seinem spannend geschriebenen und mit Fantasy-Elementen angereicherten Roman überzeugend. Die Fantasy-Elemente machen die Lesenden zugleich mit den Gefahren (oder den Chancen?) von künstlicher Intelligenz bekannt. So muss/soll Jorin nicht nur sich selbst retten. Mechthild Bauer

Titel Projekt Mimesis – Die Insel der künstlichen KInder
Kollation Geb., s.w. illustr., 236 S.
Verlag, Jahr Südpol Verlag , 2020
ISBN 978-3-96594-036-9
Kategorie Belletristik
Schlagwort Abenteuer / Fantasy
Alter ab 10
Bewertung
Rezension publiziert 26.06.2020