Zuhause auf der Klippe

Hoch oben auf den Klippen steht ein kleines Haus. Im Sommer ist es angenehm warm, denn die Sonne wärmt sein Dach. Als es Herbst wird, verspürt es jedoch den Wunsch, mit den Vögeln fortzuziehen und fremde Orte kennenzulernen. Aber wie sehr es sich auch darum bemüht, es bleibt an seinem Platz stehen. In einer Sturmnacht strandet in der Nähe unverhofft ein Boot. Die Menschen suchen Schutz im kleinen Haus. Endlich werden seine alten Wände gefüllt mit Geschichten und neuem Leben. Es ist zu einem Zuhause geworden.

Die zentrale Figur in dieser Geschichte ist ein Haus. Verdeutlicht werden seine Gemütsstimmungen auf doppelseitigen Aquarellen in verschiedenen Perspektiven, Licht- und Farbstimmungen. Aus der Vogelperspektive sieht es im blaugrünen Meer einsam und verloren aus. Hingegen von der Seite betrachtet, steht es aufrecht und mutig am Rande einer hohen Klippe. Die poetisch anmutenden und verdichteten Texte geben Raum für eigene Gedanken und sind bestens geeignet für Erstleser:innen. Claudia Schranz

Titel Zuhause auf der Klippe
Autor:innen Franov, Magali
Kollation Geb., farb. illustr., 48 S.
ISBN 978-3-7074-5314-0
Kategorie Bilderbuch
Schlagwort Heimat / Wohnen
Alter ab 4
Bewertung
Rezension publiziert 21.04.2025