You are a Girl on Fire

«So, wie du bist, bist du mega, und es ist wichtig, dass du dich wohlfühlst in deinem Körper und verstehst, was wie wann passiert.» Dr. med. Sheila de Liz erklärt die Veränderungen des Körpers während der Pubertät, gibt Tipps zur Körperpflege und zum ersten BH-Kauf, bereitet auf den Besuch bei der Gynäkologin vor und schreibt über viele weitere Themen rund um Körper, Sex und Mental Health. Ihr Ziel ist es, dass man im Buch mehr lernt als in der Schule.

Sie spricht die Leserinnen in dieser gekürzten Fassung der Originalausgabe direkt an und verwendet dabei viele englische Wörter und oft eine unnötig derbe Sprache. Dazu kommen zahlreiche Metaphern. So nennt sie z. B. die Hormone «Powerpuff-Girls» (nach einer Zeichentrickserie). Diese verwirren teils mehr, als dass sie helfen. Leider fehlt ein Glossar, das zur besseren Orientierung hilfreich wäre. Schade, denn das Buch bietet wichtige Fakten und Tipps für jugendliche Mädchen. Die vierfarbigen Illustrationen dazu sind witzig und informativ. Karin Böjte

Titel You are a Girl on Fire
Kollation Geb., farb. illustr., 192 S.
Verlag, Jahr Fischer Sauerländer , 2025
ISBN 978-3-7373-7378-4
Kategorie Sachbuch
Schlagwort Aufklärung / Mädchen
Alter ab 13
Bewertung
Rezension publiziert 10.09.2025