Die Erde steckt voller Wunder: Vulkane, Eishöhlen, mehrfarbige Berge und Flüsse, Algenblüten, Polarlichter, Korallen, Wolkenwälder und Geysire sind nur einige von den hundert Phänomenen, die in diesem Sachbuch vorgestellt werden. Die Erde ist durch die tektonischen Platten in ständiger Bewegung: Jährlich ereignen sich schätzungsweise eine halbe Million Erdbeben, wovon allerdings die meisten an der Erdoberfläche nicht spürbar sind. Seit Millionen von Jahren formen Wind und Wasser die Landschaft.
Die britische Naturwissenschaftlerin Cally Oldershaw überträgt ihre Begeisterung für Vorgänge in der Natur auf die Betrachtenden. Nebst Inhaltsverzeichnis, Glossar und Register ist der Bildwegweiser hinten im Buch eine gute Orientierungshilfe: Kleine Bildausschnitte mit Stichwort und Seitenzahl machen neugierig. Die Doppelseiten (mit Goldschnitt und Lesebändchen!) sind mit grossartigen Nah- und Luftaufnahmen, integrierten Texten und schematischen Darstellungen ausserordentlich schön gestaltet. Madeleine Steiner

