Wohin meine Flossen mich tragen

„Manchmal kommt man am besten voran, indem man gegen den Strom schwimmt …“ Clementine (15) stört es nicht, dass sie Kleidergrösse 42 und lieber Jeans und Pulli statt enge Röcke und Tops trägt. Ausserdem isst sie gern und will nicht hungern wie ihre Freundinnen. Doch diese sind anderer Meinung. Die Spannungen in ihrer Clique führen zum Bruch, Clems Bruder leidet unter Depressionen und ihre perfekte Schwester hat auch Probleme. Clem versucht zu helfen, wo sie kann, bis sie einsehen muss, dass jeder für sein eigenes Glück verantwortlich ist.

Das Buch ist in Tagebuch-/Schulheft-Form geschrieben. Clem schreibt an ihre Lehrerin, weil ihnen diese in ihrem Unterricht aufgetragen hat, in ein Journal zu schreiben. Leider wirkt diese Form etwas öde, da ihr die Lehrerin nur gerade einmal im ganzen Buch antwortet. Clem liebt die Sprache und die Poesie, sie schreibt eigene Gedichte und mag auch das Schreiben im Journal ganz gerne. Ein Buch über Cool- und Angepasst-Sein und das Gegen-den-Strom-Schwimmen. Maria Trifonov

Titel Wohin meine Flossen mich tragen
Autor:innen Gordon, Kate
Kollation A. d. Engl., Broschur, 254 S.
Verlag, Jahr cbt , 2016
ISBN 978-3-570-16398-6
Kategorie Belletristik
Schlagwort Anderssein
Alter ab 13
Bewertung
Rezension publiziert 04.06.2016