A wie Biene, B wie Affe? Ja, denn portugiesisch heisst die Biene Abelha und balinesisch heisst der Affe Bojog. So geht es weiter durch das ABC der Tiernamen in 68 verschiedenen Sprachen – bis zum Z wie Elefant.
Jede Seite zeigt zu einem Buchstaben ein Bild eines Tieres und seinen Namen in verschiedenen Sprachen, in denen der Name mit dem Buchstaben beginnt. Der Anfangsbuchstabe versteckt sich zusätzlich in den Bildern, so z. B. das S in der Mähne des Löwen. Ellen Heck gestaltete die Bilder mit Schabkarton. Dazu kommen satte Farben und die Übersetzungen in Handlettering. Schade, dass da die unterschiedlichen Schriften fehlen. Wer wissen möchte, wie die Tiernamen ausgesprochen werden, findet am Schluss des Buches einen Link zu Aufnahmen von Muttersprachler:innen. Zusätzlich gibt ein Nachwort Einblick in die Entstehung des Buches und die Schwierigkeiten der Arbeit mit verschiedenen Sprachen und Schriftsystemen. Ein wunderschönes Buch für Menschen jeden Alters, die Sprachen und Tiere mögen. Karin Böjte

