Auf den ersten Blick sehen sich viele Tiere so ähnlich, dass ein Auseinanderhalten schwierig ist. Zu solchen Doppelgängern gehören Krokodil und Alligator, Leopard und Gepard, Seehund und Seelöwe, Lama und Alpaka, Frosch und Kröte. Äussere Merkmale wie Grösse, Körperbau oder Fellmuster sowie unterschiedliche Lebensräume, Verhaltensweisen und Ernährungsgewohnheiten geben Hinweise auf die zum Teil minimen Unterschiede.
Die leicht zu verwechselnden Tiere werden einander auf Doppelseiten gegenübergestellt. Einleitend wird erklärt, welcher Familie sie angehören. Bei einigen sieht es aus, als ob sie einander begegnen würden. In Kästchen werden die wichtigsten Merkmalunterschiede festgehalten. Die farbigen Illustrationen sind naturnah gemalt und zeigen die Tiere in ihrem natürlichen Habitat. Im Glossar werden wichtige Begriffe (z. B. Domestizierung) kurz erklärt. Ein hilfreiches Sachbilderbuch für alle, die sich vertieft mit Tieren auseinandersetzen wollen. Madeleine Steiner

