Ein ganzes Bienenvolk kann in Ruhe und aus der Nähe intensiv und farbenreich betrachtet werden, ohne dass man einen einzigen Bienenstich bekommt. Das Buch gibt Antworten auf sehr viele Fragen, wie z. B.: Wer macht was im Bienenstock? Wie viele Eier pro Tag legt eine Bienenkönigin? Welche Aufgaben hat eine Arbeitsbiene? Wie unterscheiden sich Honigbienen, Wildbienen und Wespen voneinander? Warum sieht man die Blaue Holzbiene in Nordeuropa nun immer öfter? Was passiert bei einem Bienenstich mit der Biene? Oder wie verständigen sich Bienen?
Die aktuelle Thematik zur Wichtigkeit der Bienen beschreibt die Autorin in vielen Kapiteln mit kurzen und informationsreichen Textpassagen. Ihre Texte werden durch meisterhafte und farbintensive Fotos des Tessloff-Verlages unterstützt. Auf über 25 grossformatigen Doppelseiten mit je einem Schwerpunkt und klar ersichtlicher Schrift vereint das Buch detailliertes Wissen und hervorragende Nahaufnahmen. Grossartig, sehens- und lesenswert! Ameli Baraldi