Schildkrötenwege oder Wie ich beschloss, alles anders zu machen

Obwohl es ihr nicht gefällt, tut Nanette all die Dinge, die die anderen von ihr erwarten: Sie spielt erfolgreich Fussball, geht mit ihren Eltern Colleges anschauen und ist mit der oberflächlichen Shannen befreundet. Dann erhält sie von ihrem jungen Lieblingslehrer das Buch „der Kaugummikiller“ geschenkt und lernt den Autor kennen. Nanette ist begeistert, denn das Buch berührt sie sehr. Die neue Freundschaft zu dem älteren Mann ist für sie konfrontierend und bereichernd. Durch ihn lernt sie den Jungen Alex kennen, der ebenfalls ein Fan des Autors ist. Nanette ist fasziniert vom rebellischen Alex. Sie ändert sich, trennt sich von alten Lebensgewohnheiten und beginnt, sich selbst zu sein. Das ist alles andere als einfach.

Der Stil der Ich-Erzählerin Nanette ist sehr ehrlich, klar und flüssig und sie lässt die Lesenden in kurzen, präzisen Schilderungen an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben. Diese fesseln gerade in ihrer Art, die Emotionen knapp zu halten, durch die ganze Geschichte hindurch. Karin Schmid

Titel Schildkrötenwege oder Wie ich beschloss, alles anders zu machen
Autor:innen Quick, Matthew
Kollation A. d. Engl., geb., 298 S.
Verlag, Jahr dtv , 2018
ISBN 978-3-423-76204-5
Kategorie Belletristik
Alter ab 13
Bewertung
Rezension publiziert 20.06.2018