Scandor

Tessa und Philipp, beide 19-jährig, winken fünf Millionen Euro, wenn sie es schaffen, für die Dauer eines Spiels nur die Wahrheit zu sagen. 98 weitere Teilnehmende gilt es auszustechen. Doch wer fliegt, muss sich seiner grössten Angst stellen. Schon bald gewinnen die beiden den Eindruck, dass deutlich mehr hinter «Scandor» steckt, als ihnen ursprünglich gesagt wurde.

Poznanski wechselt als allwissende Erzählerin die Perspektive zwischen den Konkurrenten Tessa und Philipp. Zudem schildert sie knapp das Ausscheiden anderer Spieler:innen. Spannung baut sie auf mittels eines Countdowns der Teilnehmenden, über Rätsel, überraschende Wendungen, die Angst der Teilnehmenden vor dem Ausscheiden und den mehrtägigen, zermürbenden Wettbewerb selbst. Zum Selberrätseln bleibt beim atemlosen Lesen kaum Zeit. Die Auflösung am Ende ist nicht gänzlich überraschend und die Motivation hinter «Scandor» hätte solider sein können; trotzdem ist der Thriller bestes Lesefutter. Kathrin Bögelsack

Titel Scandor
Autor:innen Poznanski, Ursula
Kollation Broschur, 448 S.
Verlag, Jahr Loewe , 2024
ISBN 978-3-7432-1659-4
Kategorie Belletristik
Schlagwort Lesefutter / Spannendes
Alter ab 13
Bewertung
Rezension publiziert 26.09.2024