Roboter

Die drei wichtigsten Schritte eines Roboters sind wahrnehmen, planen und handeln; sie nutzen oft KI, sind aber nicht dasselbe. Bereits im antiken Griechenland wurde aus Holz eine Roboter-Taube geschaffen. Heute fliegen sie zum Mond, zu Planeten, werden nach Erdbeben und Waldbränden, bei Operationen und in Therapien eingesetzt. Um einen Roboter für einen dreiminütigen Tanz zu programmieren, brauchte man anderthalb Jahre. Niemand kann sagen, was passiert, wenn diese Maschinen immer schlauer werden – ob sie Menschen ersetzen oder unterstützen.

Mit vielen Bildern und erstaunlichen Fakten wird umfassend über Roboter und künstliche Intelligenz berichtet. Die kindgerechten Texte in kleiner Schrift sind spannend zu lesen, zusammen mit den Illustrationen verschaffen sie Einblick in die zurzeit intensiv diskutierte Technik. Anregend sind Fragen zur Roboter-Ethik, Darstellungen von zukünftigen Erfindungen und die Anleitung zum Bau eines eigenen Roboters. Ein lehrreiches Buch nicht nur für Kinder! Katharina Marti

Titel Roboter
Autor:innen Admoni, Henny / Grimes, Amy
Kollation A. d. Engl. v. C. Panzacchi, geb. farb. illustr., 80 S.
Verlag, Jahr Fischer Sauerländer , 2024
ISBN 978-3-7373-7353-1
Kategorie Sachbuch
Alter ab 7
Bewertung
Rezension publiziert 28.12.2024