Robin Hood

«Den Reichen nehmen und den Armen geben», das ist das Motto des liebenswürdigen Räubers und unschlagbaren Bogenschützen Robin Hood, der den Sherwood-Wald unsicher macht. Da der habgierige Sheriff von Nottingham, Statthalter des Königs, seine Untertanen ausplündert und betrügt, schliessen sich die hungernden Bauern und Handwerker Robin an. Sie überfallen reiche Durchreisende und erleichtern diese um die Hälfte ihres Besitzes. Keine List des Sheriffs, Robin zu fangen, ist erfolgreich – als Spielmann verkleidet gewinnt er sogar den goldenen Pfeil am Schützenfest. Aber dann kommt König Richard Löwenherz aus der Gefangenschaft zurück.

Seit dem Spätmittelalter umranken Balladen den widerständigen, aber gerechten Helden; im Laufe der Jahrhunderte wurden Beschreibungen grausam-mittelalterlicher Praktiken geglättet. Traditionell illustriert und neu aufgelegt erlaubt die Räubersage auch heute, mit Kindern über das wichtige Thema einer sozialen Gerechtigkeit zu diskutieren. Katharina Kellerhals

Titel Robin Hood
Reihe Klassiker einfach lesen
Kollation Geb., farb. illustr., 66 S.
Verlag, Jahr Arena , 2022
ISBN 978-3-401-71859-0
Kategorie Belletristik
Schlagwort Gerechtigkeit / Sagen
Alter ab 7
Bewertung
Rezension publiziert 12.03.2022