putzmunter

Gletscher schmelzen, / Meere steigen, / Bagger wälzen, / Bienen schweigen, / Korallen bleichen, / Wälder brennen, / Küsten weichen, / es wird Zeit. / Dagmar de Mendieta thematisiert in ihren zweiundzwanzig Gedichten Alltägliches (Kuscheltier, Gummitwist, Karamell), Naturphänomene (Sturm, Regen, Hitze) oder Tiere (Elefant, Faultier, Hai). Sie spielt mit Wörtern, Reimen und Klängen; ihre Freude an der Sprache wird in allen Texten deutlich und überträgt sich auf die Lesenden.

Der Titel «putzmunter» bezieht sich auf den Stern, der im letzten Gedicht dieses SJW-Hefts morgens auf- und abends wieder untergeht. Auch viele andere Gedichte wirken munter und lassen einen schmunzeln. Manche, wie das eingangs zitierte, stimmen auch nachdenklich und zeugen von der Sorge der Autorin um die Natur. Die Illustratorin Cynthia Häfliger hat die zeitgemässen Gedichte mit flächigen Bildern collageartig illustriert. Ein Lyrikheft, das sich für den Unterricht ebenso gut eignet wie für Sprachspielereien daheim. Doris Lanz

Titel putzmunter
Kollation Broschur, farb. illustr., 36 S.
Verlag, Jahr SJW , 2022
ISBN 978-3-7269-0361-9
Kategorie Belletristik
Schlagwort Gedichte
Alter ab 10
Bewertung
Rezension publiziert 11.09.2022