Peri Scholz rettet die Welt ... oder auch nicht

Peri geht zusammen mit ihrer besten Freundin Bonnie in die 6. Klasse, trainiert (mehr schlecht als recht) Rhönradfahren und wohnt in einem lebhaften Miethaus in der Kiebitzstrasse 1. Sie ist eine normale 12-Jährige – bis zu dem Tag, an dem sie das Plakat für die Plastik-Sammel-Aktion malen soll und ein fehlgeleiteter Pfeil darauf sie berühmt macht. Mit einem Mal schwimmt Peris Schule nämlich buchstäblich im Plastik und Peri wird zur neuen Aktivismus-Ikone erklärt.

Frech, rasant und wahnsinnig komisch schildert ein allwissender Erzähler Peris turbulente Geschichte. Umweltschutz und Plastikmüll stehen thematisch im Vordergrund, aber auch der schnelle Ruhm und Sturz von Umwelt-Ikonen. Bedingungslose Unterstützung erfährt Peri durch ihre liebevolle Familie und ihre Nachbarn. Die Freundschaft zu Bonnie, einem wahren Unikat, und Peris Rhönrad-Erfahrungen sind weitere Highlights des Buches. Eine absolut empfehlenswerte, locker erzählte Lektüre mit Tiefgang und Witz für alle ab zehn Jahren. Kathrin Bögelsack

Titel Peri Scholz rettet die Welt ... oder auch nicht
Autor:innen Erbertz, Christina
Kollation Geb., s.w. illustr., 138 S.
Verlag, Jahr Beltz & Gelberg , 2021
ISBN 978-3-407-75598-8
Kategorie Belletristik
Schlagwort Lustiges / Umweltprobleme
Alter ab 10
Bewertung
Rezension publiziert 04.09.2021