Der junge Draufgänger Peer Gynt hat irrwitzige Ideen. So entführt er eine Braut, heiratet selber beinahe die Tochter des Bergkönigs und baut der jungen Solveig ein Haus. Nachdem er seine Mutter Aase bis zum Tod begleitet hat, verlässt Peer seine Heimat Norwegen, reist in den Orient, wird ein reicher Geschäftsmann, verliert sein Handelsschiff und kehrt als alter Mann zurück. Hier wartet Solveig auf ihn, und er erkennt: "Ich hätte nicht soweit fortgehen müssen um da zu sein, wo ich hingehöre."
Es fällt leicht, sich in Henrik Ibsens Schauspiel, in die nordische Sagenwelt und in die Klänge von Edvard Grieg zu versenken! Marko Simsa pflegt einen sorgfältigen Erzählstil, Doris Eisenburger steuert sehr ansprechende Aquarelle bei. So ist diesem bewährten Duo ein weiterer wunderbarer Wurf in seiner Reihe gelungen. Irène Tschirren

