Nie mehr Wolkengucken mit Opa?

Traurig kauert die kleine Lilli am Boden, auf dem Kopf trägt sie Opas grossen Gartenhut, der ihr Gesicht verdeckt. Opa und Lilli waren "Wolkenguckerfreunde fürs Leben". Nun ist Opa tot. "Solange kann Totsein doch gar nicht dauern", meint Lilli. Sie erlebt die Beerdigung, die tröstenden Worte des Pfarrers und der Bekannten. Sie erfährt, wie die Zeit den Schmerz kleiner werden lässt. Getragen von der behutsamen Unterstützung der Eltern kann sie Opas Tod allmählich akzeptieren.

Realistisch werden Lilli und die Lesenden durch einen Trauerprozess begleitet. Der jeweiligen Stimmung angepasste Aquarelle ergänzen den ausführlichen und einfühlsamen Text. Tröstlich, wie am Schluss Eltern und Kind "in die Wolken gucken" und Lilli sogar ihren Opa sieht, wie er ihr zuwinkt. Eigentlich bräuchte es die etwas lehrerhaft wirkenden Tipps für Trauernde am Ende des Buches gar nicht. Die Geschichte allein ist sehr hilfreich für Enkel, die um einen verstorbenen Grossvater trauern und deren Eltern. Esther Marthaler

Titel Nie mehr Wolkengucken mit Opa?
Kollation Geb., farb. illustr., unpag., Neuauflage
Verlag, Jahr Gabriel , 2014
ISBN 978-3-522-30372-9
Kategorie Bilderbuch
Schlagwort Tod / Trauer
Alter ab 4
Bewertung
Rezension publiziert 11.10.2014