Landart in der Stadt

Stadt und Naturkunst: Geht das zusammen? Ja, es geht, und wie! Eine Stadt besteht nicht nur aus Beton und Asphalt. Wer seine Augen öffnet, findet auch im bewohnten Raum überall Blätter, Blüten, Zweige, Beeren oder Kieselsteine, um damit Geländer, Schachtdeckel, Fassaden oder Strassen zu verschönern. Landart nennt sich diese kurzlebige und filigrane Kunst, die Farbe in den grauen Stadtalltag bringt.

Ob berühmte Sehenswürdigkeiten oder bescheidene Winkel irgendwo im Stadtzentrum, das Spielfeld, um seine Fantasie und Kreativität im urbanen Raum auszuleben, ist riesig. Der Landart- und Fotokünstler Marc Pouyet zeigt seine Kunstwerke anhand von unzähligen, gekonnt inszenierten Fotobeispielen. Sein gewichtiger Bildband ermuntert die Betrachtenden rauszugehen, ihre Umgebung zu beobachten und eigene Kunstwerke zu schaffen. Frankreichfans bekommen so ganz nebenbei noch etwas von der typischen Atmosphäre mit, die den verträumten Stadtkernen in diesem Land eigen ist. Béatrice Wälti-Fivaz

Titel Landart in der Stadt
Autor:innen Pouyet, Marc
Reihe Landart
Kollation A. d. Französ., geb., farb. illustr., 219 S.
Verlag, Jahr AT Verlag , 2013
ISBN 978-3-03800-701-2
Kategorie Sachbuch
Schlagwort Kunst / Stadt
Bewertung
Rezension publiziert 02.05.2013