Kopfüber ins neue Schuljahr

Was wird Nina im 2. Schuljahr erleben? Im dritten Band der Reihe kommen kleine und grosse Veränderungen auf sie zu: Sie hat jetzt einen Lehrer und wird grosse Schwester eines Bruders werden, nicht mehr immer die Kleinste sein. Daneben geht ihr Alltag mit ihren Eltern und der grossen Schwester Julia, die sie liebevoll begleiten, weiter: Sie überwindet das Gefühl, ausgeschlossen zu sein; erlebt, dass der Lehrer Fehler zugibt; feiert Halloween; schneidet sich unerlaubt die Haare ab und macht anderen Blödsinn.

Emi Guner (Übersetzung hier aus dem Schwedischen: Maike Barth) spiegelt den Lesenden in den Nina-Büchern das Leben eines Mädchens mit allen Hürden und Freuden. Ganz selbstverständlich stellt sie aktuelle Themen wie Migration, Furcht vor Krieg und Arbeitslosigkeit neben alltägliche Entwicklungsprobleme eines jeden Kindes. Wichtig ist ihr, Ninas Gefühle in den unterschiedlichen Situationen zu schildern. So ermöglicht sie nachfühlende, reflektierende Gespräche nach dem Vorlesen. Mechthild Bauer

Titel Kopfüber ins neue Schuljahr
Reihe Nina
Kollation A. d. Schwed. v. M. Barth, geb., s. w. illustr., 128 S.
Verlag, Jahr Klett Kinderbuch , 2024
ISBN 978-3-95470-299-2
Kategorie Belletristik
Schlagwort Familienalltag / Vorlesen
Alter ab 7
Bewertung
Rezension publiziert 26.09.2024