Komm raus, Maus

Gemütlich richtet sich die Maus im neuen Zuhause ein. Als sie sich mit Käse eindecken will, wird sie von einer Katze fast erwischt: «Komm raus, Maus!», fordert diese vor dem Mauseloch. Fortan traut sich die Maus kaum, ihr Nest zu verlassen, geschweige denn, sich mit Freunden zu treffen oder etwas zu unternehmen. Sie zieht sich zurück und wird immer einsamer, ihre Angst vor der Katze immer grösser. Schliesslich meldet sich die Maus mutig: «Zeig dich, Katze!» Und die Katze scheint zu schrumpfen …

Die schwarze Katze mit ihren grossen, grünen Augen als Metapher der Angst führt durchs Buch, ist jedoch nie bedrohlich dargestellt. Die ganzseitigen, bunten Illustrationen sind digital bearbeitet, was leider etwas plakativ und zufällig wirkt. Im Text wird einfühlsam beschrieben, wie und wo sich das Gefühl im Körper zeigt und anfühlt. Die Maus lernt: Wenn man mit der Angst spricht, ändert sich die Perspektive. Die Angst verschwindet nicht, sondern begleitet einen ein Leben lang. Nathalie Fasel

Titel Komm raus, Maus
Kollation Geb., farb. illustr., unpag.
Verlag, Jahr Cameo Verlag , 2023
ISBN 978-3-03951-034-4
Kategorie Bilderbuch
Schlagwort Angst / Vorlesen
Alter ab 4
Bewertung
Rezension publiziert 11.12.2024