Graues Langohr, Grosses Mausohr, Rauhautfledermaus: Gleich auf der ersten Seite flattern drei der über 50 europäischen Fledermausarten ins Bild. Es folgen Informationen über den Körperbau dieser Nachttiere, ihre Grösse, Orientierung durch Echoortung, Jagdtechnik, Ernährung, Trächtigkeit, Geburt und aktuelle Bedrohungen. Auf der letzten Seite lädt eine Bauanleitung zum Selbermachen eines Fledermaushauses ein – ein praktischer Beitrag zum Artenschutz.
Die reichhaltigen Sachinformationen wechseln sich ab mit der liebevoll erzählten Geschichte von Sophie und Karli, die ihre Sommerferien bei den Grosseltern verbringen. Bei Sonnenuntergang im Garten, auf einer abendlichen Fledermauswanderung und auf dem Kirchturm erleben sie, wie faszinierend und wichtig diese lautlosen Flieger sind. Naturgetreue Illustrationen, wechselnde Perspektiven und stark vergrösserte Darstellungen – etwa vom Jagdvorgang – machen das Buch besonders anschaulich. Ideal für Unterricht und kleine Naturforscher:innen. Katharina Marti

