Hundert Lügen

Wie ein auswegloses Labyrinth umzingeln hundert Lügen die Geschwister Kim und Manon. Seit Jahren kämpfen sie mit dem Trauma eines psychischen Missbrauchs, dem sie als kleine Kinder ausgesetzt waren. An ihnen wurden die Taten ihres skrupellosen Vaters gerächt, ohne dass sie je den Grund ihrer Leiden erfahren konnten. Jetzt, wo sie fast erwachsen sind, kommen sie der Wahrheit ein Stück näher. Doch wem können sie vertrauen? Wer hilft ihnen wirklich? Zuletzt entpuppt sich eine couragierte Polizistin als Retterin, die das Lügengebäude zerschlägt.

Ein Albtraum, was Kim und Manon als kleine Kinder und jetzt, als Jugendliche, erleben müssen! Doch für die Lesenden ist die Geschichte nicht weniger schlimm: Vor lauter Lügen, brutaler Gewalt und vorgetäuschtem Mitgefühl geht der Sinn des Ganzen etwas verloren. Der Bösewicht in Gestalt des Vaters spricht ausser gelegentlichen Machtworten gar nicht. Die Handlung ist so kompliziert, dass trotz der rasanten Sprache kaum Spannung aufkommt. Monika Fuhrer

Titel Hundert Lügen
Autor:innen Gabathuler, Alice
Kollation Broschur, 301 S.
Verlag, Jahr Thienemann , 2017
ISBN 978-3-522-20231-2
Kategorie Belletristik
Schlagwort Familie / Missbrauch
Alter ab 13
Bewertung
Rezension publiziert 24.09.2017