Vier Jugendliche geraten in den verbotenen Wald und stossen auf ein verlassenes Haus. Im Innern scheint alles vorbereitet zu sein für eine Party, doch kein Mensch ist anzutreffen. Als das Grüppchen umkehren will, sind sowohl alle Fenster als auch die Haustür verschlossen. Versteckte Hinweise offenbaren den vieren, dass sie sich nur durch das Lösen von Rätselaufgaben, die sich der Architekt des Hauses ausgedacht hat, befreien können.
Unfreiwillig befindet sich die Gruppe in einer Art Escape-Spiel, in dem das Haus selber eine Hauptrolle spielt. Emma Read hat sich eine hochkomplexe und mysteriöses Architektur ausgedacht. Die Kapitel sind kurz, was es am Anfang schwierig macht, in die Geschichte zu finden. Die Autorin lässt sich viel Zeit für den Aufbau der Story und die Einführung der Charaktere. Ab dem zweiten Drittel entfaltet sich das Ganze langsam, die Handlung nimmt Fahrt auf und das Gruseln kann beginnen. Eine ausgefeilte Kombination aus Technik, Mystery und Freundschaftsgeschichte. Sandra Dettwyler

